Warum Omega-3 ein echter Gamechanger im Alltag ist
Omega-3 gehört zu den wichtigsten Nährstoffen für Körper & Geist. Hier erfährst du kurz und knapp, warum es sinnvoll sein kann – und welche Produkte ich persönlich nutze.
SUPPLEMENTS
Cedric Poniewas
8/30/20253 min read
Warum Omega-3? – Die Bausteine für deine Gesundheit
Omega-3-Fettsäuren gehören zu den sogenannten „essenziellen Fettsäuren“. Das bedeutet: Unser Körper kann sie nicht selbst herstellen, wir müssen sie also über die Ernährung aufnehmen. Sie sind lebenswichtig für zahlreiche Prozesse in unserem Organismus.
Der entscheidende Unterschied: ALA, EPA und DHA
Es gibt verschiedene Omega-3-Fettsäuren, wobei die Alpha-Linolensäure (ALA) pflanzlichen Ursprungs ist (z.B. in Leinöl, Walnüssen, Chiasamen) und die Eicosapentaensäure (EPA) sowie die Docosahexaensäure (DHA) hauptsächlich in fettreichem Fisch vorkommen.
ALA ist zwar essenziell, kann aber vom Körper nur in sehr geringem Umfang (schlechte Bioverfügbarkeit) in die wichtigen, langkettigen Formen EPA und DHA umgewandelt werden.
EPA und DHA sind jene Fettsäuren, die für die gesundheitlichen Vorteile verantwortlich sind.
Für Veganer und Vegetarier ist dies besonders relevant. Eine rein pflanzliche Ernährung mit ALA-Quellen kann oft nicht die optimalen Mengen an EPA und DHA liefern, die der Körper benötigt.
Welches Produkt nutze ich?
👉 https://amzn.eu/d/3xYBUct
Die vegane Alternative: Algenöl
Hier kommt Algenöl ins Spiel. Bestimmte Mikroalgen sind die ursprüngliche Quelle für EPA und DHA, die Fische durch den Verzehr dieser Algen aufnehmen.
Algenöl-Supplemente liefern EPA und DHA direkt und sind damit eine hervorragende und vegane Alternative zu Fisch- oder Krillöl, um den Körper optimal mit diesen wichtigen Fettsäuren zu versorgen.
Welches Produkt empfehle ich?
👉 https://amzn.eu/d/5DySc2C
Vorteile von Omega-3 (allgemein bekannt und wissenschaftlich belegt)
Die langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA sind wichtige Bausteine der Zellmembranen im gesamten Körper.
Herz & Kreislauf: EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei. Sie können zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und Triglyceridspiegels beitragen.
Gehirn: DHA ist ein Hauptbestandteil der Zellmembranen im Gehirn und spielt eine Rolle für die normale Gehirnfunktion, Konzentration und Gedächtnis.
Sehkraft: DHA trägt zur Erhaltung der normalen Sehkraft bei.
Entzündungsprozesse: Omega-3-Fettsäuren haben eine regulierende Wirkung und können einen ausgleichenden Effekt auf entzündliche Prozesse im Körper haben. (Das Ziel ist hierbei, ein optimales Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3-Fettsäuren zu erreichen – idealerweise etwa 5:1 oder niedriger, während es in der westlichen Ernährung oft bei 15:1 oder höher liegt).
Omega-3-Dosierungsbereiche (EPA und DHA)
Die Dosierungsempfehlungen für Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA kombiniert) variieren je nach Gesundheitsziel, Alter und nationalen Richtlinien. Es gibt keine einheitliche empfohlene Tagesdosis (RDA) von offizieller Seite, aber die meisten Gesundheitsorganisationen legen Mindest- und Höchstwerte fest.
Langfristige Wirkung und messbare Erfolge
Im Gegensatz zu manchen schnell wirkenden Substanzen ist Omega-3 ein Langzeit-Nährstoff.
Die Omega-3-Fettsäuren müssen sich erst in die Zellmembranen (insbesondere der roten Blutkörperchen) einbauen, was ein Prozess ist, der meist mehrere Wochen bis Monate dauert (ca. 3 Monate).
Deshalb ist eine regelmäßige und langfristige Einnahme entscheidend, um spürbare und messbare Effekte zu erzielen.
Die tatsächliche Versorgung kann über den sogenannten Omega-3-Index (prozentualer Anteil von EPA und DHA an den Gesamtfettsäuren in den roten Blutkörperchen) im Blut gemessen werden. Ein optimaler Index liegt im Bereich von 8−11%.
Meine persönliche Erfahrung: Ich nutze Omega-3 seit mehreren Jahren regelmäßig und merke vor allem beim Sport und in stressigen Phasen einen Unterschied. Es ist für mich ein fester Bestandteil meiner Supplement-Routine geworden, da ich weiß, dass es langfristig auf Zellebene wirkt.
(Hinweis: Das sind allgemeine Informationen und basieren teils auf persönlichen Erfahrungen. Sie stellen keine Heilversprechen dar. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen zur Dosierung sollte immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.)




Coaching
Fitness, Training und Lifestyle Unterstützung
Kontakt
© 2025. All rights reserved.
Hinweis: Alle Coachings dienen ausschließlich der allgemeinen Information, Motivation und Inspiration. Sie ersetzen keine medizinische, therapeutische, finanzielle oder steuerliche Beratung. Keine Diagnosen, Behandlungen oder Anlageempfehlungen. Umsetzung in eigener Verantwortung